Tierwohlstall-Eröffnung mit Oktoberfest in Kitzbühel
Am Samstag 7.10.2023 und Sonntag 08.10.2023
Stalleröffnung eines Bräuer Tierwohlstalles bei Familie Reiter mit automatisierter Fütterungstechnik von Hetwin.
Großes Programm mit Frühschoppen, Oktoberfest, Ausstellern, Kinderprogramm und lokalen Spezialitäten!
Auf Ihr kommen freuen sich der Rinderzuchtverein Kitzbühel, die Kitzbüheler Bäuerinnen und Bauern, die Jungbauernschaft - Landjugend, sowie die beteiligten Firmen und natürlich die Familie Reiter!
Conventional side wrap ventilation in the transitional period; when it is hot, large ceiling fans above the feeding table and fans that ventilate the lying areas when it is hot ensure cooling. Our tried-and-tested installation ensures very good acceptance of the cubicles, simple and safe daily operation and longevity.
The system is assembled and maintained by our Hungarian partner company Stalltechnik-B Service Kft.
Kälbertränke AlmaPro mit neuem Hygieneset
Das neue HygieneSet für Tränkestation und Tränkewasser tötet bis zu 99,9% aller Bakterien und spart im Vergleich zur herkömmlichen Desinfektion mit chemischen Mitteln erheblich Betriebskosten.
Die neue Station mit UV-C Desinfektion und starrem Nuckel ist im Vergleich zur bewährten Hygienestation einfacher im Aufbau und günstiger.
Neuer Rinderprospekt 2023-24
Stöbern Sie doch in unserem neuem Rinderprospekt 23/24 mit einer Fülle neuer Innovationen.
Von der kuhgerechten pendelnden Liegebox Swing-Comfort über das neue automatische Einstreusystem für Liegeboxen, den neuen Side-By-Side Melkstand mit Lift-Funktion bis zum funktionellem All-In Futteranschieber.
Wir bieten individuellen Lösungen und die kompetente Betreuung beim Stallbau.
Dies waren nur einige Gründe, warum sich Familie Görlitzer aus Gresten in Niederösterreich beim Bau ihres neuen Milchviehstalls für die Firma Bräuer als Partner entschied.
Bio-Milchvieh
Familie Großalber führt einen Bio- Milchkuhbetrieb.
Der alte Stall war nicht mehr passend und so wurde ein neuer Stall mit den neuesten Bio- und Tierwohl-Standards gebaut.
Gemeinsam mit der Firma Bräuer wurde das Stallkonzept erarbeitet, welches besonders auf Nachhaltigkeit und Tierwohl ausgerichtet sein sollte.
Tierwohl-Schweinestall
Wir haben langjährige Erfahrung mit Bio-Schweinen.
So entschied sich auch Familie Göschl aus Niedernondorf beim Bau des neuen Bio- Zuchtsauenstalls für Bräuer. Das Herzstück des Zuchtsaustalls bildet die PigFair-Abferkelbucht. Diese ist an Arbeits- und Bedienkomfort, Einfachheit und Massivität nicht zu übertreffen.
Auch Familie Riegler aus Emmersdorf an der Donau entschied sich für einen Bio-Schweinemaststall. Das oberste Ziel war so nachhaltig wie möglich nach den besten Tierwohl-Standards zu bauen.
Barn-E Entmistungsroboter mit Aufsammelfunktion
Der neue Barn-E basiert auf dem seit Jahren bewährtem JT200 aber anstatt den Mist durch den Stall zu schieben wird er aufgesammelt und bei vollem Tank an einer zentralen Stelle im Stall entleert.
Revitalisierung und Erweiterung einer Flüssigfütterung für insgesamt 12.000 Mastschweine in Großgruppen mit sensorgesteuerten Großgruppen und Nedap Sortierschleusen.
Neu entwickelte Box mit allen Vorteilen unserer bewährten Einzelbox!
Entnehmbare Mittelwand zur Förderung des Sozialverhaltens, langlebige Hartkunststoffräder, höhenverstellbare Tränkeeimerhalter, hygienische Wände und Böden u.v.m.
Mit zunehmenden Betriebsgrössen wird die Lokalisierung einzelner Tiere in den Stallungen zur Behandlung und Kontrolle immer zeitaufwändiger.
Die neue Nedap Standorterkennung CowControl kann sowohl alleinstehend als auch integriert in Nedap-Velos Fütterung und Brunsterkennung eingebaut oder nachgerüstet werden.
Pellon G-Pro Rinderfütterung - noch schneller und komfortabler
Der komplett neu entwickelte Steuerungsrechner G-Pro mit Touch-Screen überzeugt durch besonders einfache Bedienung und Übersichtlichkeit, auch bei komplexen Anlagen.
Zusammen mit den neuen, schnelllaufenden, Transport- und Futterbändern werden Förderleistungen und Fütterungszeiten erzielt mit denen kein anderes System mithalten kann.
Weda Smart-Light, einfache Fütterungskontrolle auf einen Blick
Mit dem neuem Weda Smart-Light erkennen Sie bereits im Stall ob bei den Tieren und Tiergruppen alles in Ordnung ist ohne im Rechner nachsehen zu müssen.
Eine Statusanzeige bei jedem Ventil zeigt nach dem Ampelsystem an ob alles in Ordnung ist.
PigPort mit automatischer Regelung der Lüftungsanlage
Ein PigPort Stall benötigt normalerweise keine Regelung aber man spart Wege und Arbeit in der Übergangszeit und schützt die Tiere und das Stallklima vor kurzfristigen Wetterumschwüngen und Temperaturstürzen.
Beheizter Behälter mit bis zu 250ltr Fassungsvermögen. Integriertes Rührwerk für Vollmilch und Milchpulver, exakte Ausdosierung, leichte Reinigung nach dem Füttern der Kälber.
Umfangreiches Zubehör wie Eimerhalter, Anhänger u.v.m. erhältlich.
Modern barn with revolutionary ventilation system.
Fully automated barn at highest hygienic standards provided by an innovative overpressure ventilation system equipped virus filter system and cooling system.
Comfort Feeding Fence with electro-mechanical locking mechanism
Awarded with an silver-medal at Eurotier Hannover 2018!
This new and innovative feeding fence not only fulfills all needs of modern dairy farming, it also is absolutely silent and the innovative locking mechanism operated by an electric linear drive allows new advantages when it comes to automation.
Nutrix Saugferkelfütterung - Die Muttersau entlasten
Zunehmende Wurfgrössen belasten die Muttersauen erheblich und oft sorgt Gerangel um die Zitzen der Muttersau für Unruhe, Verluste an Saugferkeln und erheblich abweichendes Wachstum innerhalb eines Wurfes.